Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGraefinghoff, Silke
TitelLebenslauf mit Sahnehäubchen.
Brasilianische Ingenieurstudenten lernen an deutschen Hochschulen.
QuelleIn: Letter / Deutscher Akademischer Austauschdienst, (1999) 1, S. 28-29Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
SchlagwörterFörderungsmaßnahme; Stipendium; Standort Deutschland; Ingenieurausbildung; Studium; Auswahlverfahren; Erfahrungsbericht; Ausländer; Student; Brasilien
AbstractDie Ingenieurausbildung an deutschen Hochschulen hat in Brasilien einen guten Ruf. Zudem ist die Bundesrepublik der zweitgrößte Investor in dem südamerikanischen Flächenstaat. Grund genug für den DAAD, in Zusammenarbeit mit der brasilianischen Partnerorganisation CAPES ein Stipendienprogramm einzurichten, mit dem jährlich 100 hochqualifizierte brasilianische Ingenieurstudenten für ein Jahr in Deutschland studieren können. Die erste Gruppe, die im Februar 1998 an acht deutsche Hochschulen kam, traf sich Ende November zu einem Erfahrungsaustausch in Bonn. (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Letter / Deutscher Akademischer Austauschdienst" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: