Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKübler, Hans-Dieter
Titel"Medienkindheit" und Mediensozialisation. Empirische Substanz oder gängige Metaphern?
QuelleIn: Medien praktisch, 21 (1997) 4, S. 4-9Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 27
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-3957
SchlagwörterForschung; Entwicklungspsychologie; Kommunikationsforschung; Persönlichkeit; Sozialisation; Sozialisationsforschung; Medien; Medienerziehung; Mediennutzung; Kind; Forschungsstand; Wissenschaft; Entwicklung; Theorie
AbstractVon einer kritischen Reflexion der Begriffe "Medienkindheit" und "Mediensozialisation" sowie deren Rezeption im Bereich der Entwicklungspsychologie einerseits und der Kommunikationsforschung andererseits ausgehend, zeigt der Verfasser, daß "der Anteil der Medien an der Bildung sozialer und individueller Persönlichkeiten von Kindern [...] neu und unvoreingenommen ermessen werden [muß], und zwar theoretisch-systematisch wie empirisch." (DIPF/Kü/Text).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien praktisch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: