Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelInformationsnetze: Eurydice.
Wie war die Pruefung? Wofuer man in Europa Zensuren gibt und wie.
Titel in anderen Sprachen: Information networks: Eurydice; What were your results? How other countries mark secondary school exams.
QuelleIn: Le magazine / Europäische Kommission, Task-Force Humanressourcen, Allgemeine und Berufliche Bildung, Jugend, 1 (1994) 3, S. 23-24Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen 2
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1023-3733
SchlagwörterSekundarstufe II; Abschlussprüfung; Abschlusszeugnis; Äquivalenz; Internationaler Vergleich; EURYDICE (Bildungsinformationsnetz in der EU); Belgien; Deutschland; Dänemark; Finnland; Frankreich; Griechenland; Großbritannien; Irland; Island; Italien; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Portugal; Schweden; Spanien; Österreich
AbstractMit der zunehmenden Mobilitaet von Studierenden stellt sich die Frage nach der gegenseitigen Anerkennung von Befaehigungsnachweisen fuer ein Hochschulstudium. In dem vorliegenden Beitrag werden deshalb die Anforderungen fuer die Erlangung eines Abschlusszeugnisses am Ende der Oberstufe des Sekundarbereichs verglichen. Ausserdem wird ein Vergleich zur Durchfuehrung externer Abschlusspruefungen vorgenommen. Der Abschnitt externe Pruefungen und Vergabe des Abschlusszeugnisses enthaelt eine aufschlussreiche Tabelle, in der dem jeweiligen Land die Bezeichnungen fuer Abschlusszeugnis und standardisierte externe Abschlusspruefung zugeordnet sind. (DIPF/Ba.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Le magazine / Europäische Kommission, Task-Force Humanressourcen, Allgemeine und Berufliche Bildung, Jugend" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: