Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBatsalias-Kontes, Friederike
TitelEin integratives, zweisprachiges Beschulungsmodell fuer in Deutschland lebende Migrantenkinder.
QuelleIn: Lernen in Deutschland, 8 (1987) 1, S. 4-7Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0173-0614
SchlagwörterKind; Schulbesuch; Nationalklasse; Sachinformation; Unterricht; Bilingualismus; Muttersprachlicher Unterricht; Integration; Konzeption; Ziel; Ausländer; Deutschland-BRD
AbstractIn dem Beitrag werden Vorschlaege fuer eine neue Unterrichtskonzeption unterbreitet, die den Interessen auslaendischer Schueler mehr als bisher Rechnung tragen soll. Vorgesehen sind getrennte Klassen fuer die auslaendischen und deutschen Schueler in den sprachlichen Faechern, wobei die auslaendischen Schueler zusaetzlich in ihrer Muttersprache unterrichtet werden. Gemeinsamer Unterricht soll in den nichtsprachlichen Faechern wie Turnen, Musik oder Werken stattfinden. Darueber hinaus wird die Verwendung bzw. Einfuehrung von bilingualen Lehrbuechern und Materialien angeregt. Ziel dieses Vorchlags ist, die Integration der Migrantenkinder durch die Vermittlung fundierter Deutschkenntnisse zu foerdern, ohne zugleich die Anbindung an die Heimatlaender zu zerstoeren.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Lernen in Deutschland" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: