Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZacher, Klaus-Dieter
TitelUeber die leidenschaftliche Liebe.
Lukrez 4, 1058 - 1191 in Verbindung mit modernen Zweittexten.
QuelleIn: Der altsprachliche Unterricht, 29 (1986) 3, S. 4-21Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0002-6670; 2749-0394
SchlagwörterVergleichsuntersuchung; Liebe; Sekundarbereich; Grundkurs; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Gedicht; Lektüre; Literaturunterricht; Lyrik; Text; Textinterpretation; Altsprachlicher Unterricht; Lateinunterricht; Altertum; Elytis, Odysseas; Goethe, Johann Wolfgang von; Lasker-Schüler, Else
AbstractEs handelt sich um eine Unterrichtseinheit fuer den lateinischen Lektuereunterricht, die sich unter dem Oberthema "Liebe" mit einem ausgewaehlten Text von Lukrez (IV, 1058 - 1191) auseinandersetzt und die auf dem epikureischen Ideal der Schmerzlosigkeit basierende Verurteilung der Liebe aktuelleren Positionen in Gedichten von Goethe, Lasker-Schueler und Elytis gegenueberstellt. Die vergleichende Textinterpretation und insbesondere die Bezugnahme auf den Liebesbegriff in der modernen Liebeslyrik sollen dabei die persoenliche Stellungnahme der Schueler/innen herausfordern und ihre Motivation, sich mit Fragestellungen antiker Autoren zu beschaeftigen, foerdern. Neben einer ausfuehrlichen Analyse der Einzeltexte und ihrer vergleichenden Wertung finden sich methodisch-didaktische Hinweise auf die Durchfuehrung der Unterrichtseinheit, geeignete Arbeitsformen, moegliche Schuelerbeitraege und Lernzielkontrollen. Eine Auflistung in der Praxis bereits gewonnener Erfahrungen mit dem Unterrichtsbeispiel und umfangreiche Literaturangaben runden die Darstellung ab. Unterrichtsgegenstand: Lukrez 4, 1058 - 1191 in Verbindung mit modernen Zweittexten.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der altsprachliche Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: