Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBraun, Anna Katharina
TitelFrüh übt sich, wer ein Meister werden will - Neurobiologie kindlichen Lernens. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).
QuelleMünchen: Deutsches Jugendinstitut (2012)
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheUnter Dreijährige. WiFF Expertisen. 26
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monographie
ISBN978-3-86379-039-4
DOI10.25656/01:29057
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-290579
SchlagwörterNeurobiologie; Lernen; Lernentwicklung; Umwelteinfluss; Vorschulalter; Frühes Lernen; Kleinkind; Gehirn; Entwicklung; Lernverhalten; Elementarpädagogik; Bildungsprozess; Verhaltensentwicklung; Medienerfahrung; Medien; Grundlagenwissen
AbstractBereits vor der Geburt und während der ersten Lebensjahre bestimmen Umwelteinflüsse maßgeblich die Entwicklung des Gehirns. Ein entscheidender Faktor ist die vorschulische Bildung. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie sich das Gehirn unter verschiedenen Bedingungen entwickelt und welche Auswirkungen dies auf das Lernverhalten der Kinder hat, ist daher für die Elementarpädagogik und für die Gestaltung und Begleitung der Bildungsprozesse wichtig. Die Autorin zeigt neurobiologische Grundlagen der Gehirn- und Verhaltensentwicklung auf. Sie vermittelt Weiterbildnern und pädagogischen Fachkräften grundlegendes Fachwissen zur Funktionsweise des Gehirns. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: