Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHögler, Peter; Watzke, Oswald
Titel"Warum der Hund mit dem Menschen lebt!". Eine Tiersage im Literaturunterricht der 3. /4. Klasse.
QuelleIn: Pädagogische Welt, 48 (1994) 8, S. 356-358Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-8257
SchlagwörterSchuljahr 03; Schuljahr 04; Grundschule; Primarbereich; Motivation; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Tier; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Sage; Text; Lesen; Kulturelle Bildung
AbstractBei der behandelten sibirischen Tiersage geht es um die Domestikation des Wolfes. "Sowohl vom Inhalt als auch von der Sachstruktur her bietet sich der Text an, die Kinder für das Lesen zu motivieren, mit Erschließungsmethoden vertraut zumachen, vortragendes Lesen zu üben und Lesen und Erschließen als Bereicherung des eigenen Lebens erfahren zu lassen. Die immer wiederkehrenden syntaktischen Strukturen und die stereotypen 'wörtlichen Reden' ermöglichen gerade leseschwachen Kindern eine Steigerung ihrer Lesefertigkeit und Lesemotivation." Die Tiererzählung wird inhaltlich, gehaltlich und gattungsspezifisch erschlossen. "Teil- und Gesamtzusammenfassung und sinngestaltendes Lesen schließen die Erarbeitungsphasen ab.... Da die Christopherus-Legende analoge Gattungsund Gestaltungsstrukturen aufweist, bietet sie sich zur Weiterführung und Vertiefung an." (HIBS/We).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogische Welt" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: