Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKommer, Sven
TitelMedienpädagogik und informatische Bildung.
Gemeinsam oder besser getrennt?
QuelleIn: Medien + Erziehung, 62 (2018) 4, S. 11-18Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationZusammenfassung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-4918; 0341-6860; 0723-399X
SchlagwörterInformationstechnologische Bildung; Medienerziehung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Informatik; Konkurrenz; Interdisziplinäre Zusammenarbeit; Konzept; Kooperation
AbstractDie Beziehung zwischen Informatik(-didaktik) und Medienpädagogik war in der Vergangenheit oft schwierig. Mit den Snowden- Enthüllungen und der Debatte um digitale Bildung bestand ein relevanter Anlass, um erneut nach verbindenden und ergänzenden Qualitäten beider Disziplinen zu fragen. Ein "tragfähiges Fundament für eine adäquate Subjektentwicklung" findet sich demnach für den Autor dieses Beitrages nur in einer Zusammenarbeit. Dabei zeigen Entstehungskontext des Konzepts 'Medienkompetenz' und der Blick auf die aktuellen Kompetenz-Diskurse, dass die beiden Fächer 'Informatik' und 'Medienpädagogik' als Domänen keinesfalls ineinander aufgehen, die komplexen, theoriebasierten und nur leicht überschneidenden Konzepte der Disziplinen einander aber in jedem Fall bedingen (sollten). (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2021/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien + Erziehung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: