Literaturnachweis - Detailanzeige
| Autor/inn/en | Fehrmann, Raphael; Stebner, Ferdinand; Zeinz, Horst | 
|---|---|
| Titel | Lehren und Lernen durch, über und mithilfe von Algorithmen zugunsten einer zukunftsorientierten Unterrichtsgestaltung. Eine empirische Untersuchung zu Kompetenzeinschätzungen von Lehramtsstudierenden mit Fokus auf das Computational Thinking. | 
| Quelle | Aus: Fischer, Christian (Hrsg.); Fischer-Ontrup, Christiane (Hrsg.); Käpnick, Friedhelm (Hrsg.); Neuber, Nils (Hrsg.); Reintjes, Chistian (Hrsg.): Potenziale erkennen - Talente entwickeln - Bildung nachhaltig gestalten. Beiträge aus der Begabungsforschung.  Münster: Waxmann (2023) S. 85-99 PDF als Volltext | 
| Reihe | Begabungsförderung. Individuelle Förderung und Inklusive Bildung. 14 | 
| Zusatzinformation | Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente | 
| Sprache | deutsch | 
| Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag | 
| ISSN | 2363-5746 | 
| ISBN | 9783830946670 | 
| Schlagwörter | Bildung; Kompetenz; Kooperationsfähigkeit; Bildungsforschung; Handlungskompetenz; Kompetenzerwerb; Kompetenzmessung; Kreativität; Kreativitätsentwicklung; Problemlösen; Digitale Medien; Mediendidaktik; Medienpädagogik; Mediensoziologie; Schulqualität; Grundschule; Haupt- und Realschule; Gymnasium; Lehramtsstudium; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Lernen; Fächerübergreifendes Lernen; Unterrichtsentwicklung; Fächerübergreifender Unterricht; Digitalisierung; Informatik; Modellieren; Roboter; Robotik; Verantwortung; Kollaboration; Hochschule; Fortbildung; Organisationsentwicklung; Codierung; Kompetenzentwicklung; Kooperation; Qualitätsentwicklung; Deutschland | 
| Erfasst von | Externer Selbsteintrag | 
| Update | 2024/1 | 
 
   
     
     
     
     
      
        
   
     
                          
                    
     
    