Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenDervin, Fred (Hrsg.); R’boul, Hamza (Hrsg.)
TitelAn Introduction to AI and Intercultural Communication Education.
QuelleNew York; Abingdon: Routledge (2025), 152 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheNew Perspectives on Teaching Interculturality
Spracheenglisch
Dokumenttypgedruckt; online; Monografie
ISBN9781041145271
SchlagwörterKünstliche Intelligenz; Interkulturelle Bildung; Interkulturelle Kommunikation; Ethik; Vorurteil; Ethnozentrismus
Abstract„'Eine Einführung in KI und interkulturelle Kommunikationsbildung' ist der erste historische Band, der die Schnittstelle zwischen KI und interkultureller Kommunikationsbildung untersucht und sowohl die transformativen Möglichkeiten als auch die ethischen Dilemmata neuer Technologien beleuchtet. Anhand verschiedener wissenschaftlicher Perspektiven untersucht das Buch, wie KI-Tools – von Sprachmodellen wie ChatGPT und DeepSeek bis hin zu generativen Bildsystemen – die Art und Weise, wie wir Interkulturalität lehren, erforschen und konzeptualisieren, verändern könnten. KI bietet zwar innovative Möglichkeiten für virtuellen Austausch, automatisierte Übersetzung und barrierefreies Lernen, birgt aber auch die Gefahr, Stereotype, westlich zentrierte Epistemologien und reduktionistische Narrative zu verstärken, wenn sie unkritisch eingesetzt wird. Die Autoren gehen auf drängende Fragen ein: Kann KI dekoloniale und reflexive Ansätze in der interkulturellen Kommunikationsbildung fördern oder reproduziert sie unweigerlich dominante Paradigmen? Wie können Lehrende das Potenzial von KI nutzen und sich gleichzeitig vor ihren Fallstricken wie algorithmischer Verzerrung und der Auslöschung indigener Wissenssysteme schützen? Der Band kombiniert theoretische Kritik mit Fallstudien und unterstreicht die Notwendigkeit ethischer Rahmenbedingungen, die epistemische Gerechtigkeit, pluralistische Perspektiven und menschliches Handeln in der KI-gestützten interkulturellen Kommunikation und Bildung in den Vordergrund stellen." [Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen der Seite, übersetzt von der Redaktion Bildung Weltweit].

"'An Introduction to AI and Intercultural Communication Education' is the first, historic volume to explore the intersection of AI and intercultural communication education, interrogating both the transformative possibilities and ethical dilemmas posed by emerging technologies. Through diverse scholarly perspectives, the book examines how AI tools, ranging from language models such as ChatGPT and DeepSeek to generative image systems, could reshape the way we teach, research and conceptualise interculturality. While AI offers innovative opportunities for virtual exchanges, automated translation and accessible learning, it also risks reinforcing stereotypes, Western-centric epistemologies and reductive narratives if used uncritically. The contributors address pressing questions: Can AI facilitate decolonial and reflexive approaches to intercultural communication education, or does it inevitably reproduce dominant paradigms? How can educators harness the potential of AI while safeguarding against its pitfalls, such as algorithmic bias and the erasure of indigenous knowledge systems? Combining theoretical critique with case studies, the volume highlights the need for ethical frameworks that prioritise epistemic justice, pluralistic perspectives and human agency in AI-assisted intercultural communication and education." [Abstract: Editors' information].
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
UpdateNeueintrag 2025-09
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: