Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schmitt, Rainer |
---|---|
Titel | Puppenspiele zu Tschaikowskys Musik. Eine Anregung zu fachuebergreifendem Unterricht in d. Grundschule. 2. |
Quelle | In: Musik & Bildung, 20 (1988) 9, S. 688-691Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0027-4747 |
Schlagwörter | Puppenspiel; Grundschule; Primarbereich; Schulnote; Unterrichtsmaterial; Fächerübergreifender Unterricht; Improvisation; Klaviermusik; Musik; Orff-Instrumentarium; Bewegungsspiel; Darstellendes Spiel; Handreichung; Tschaikowskij, Peter Iljitsch |
Abstract | Tschaikowskys Klavierstuecke "Der Puppe Begraebnis", "Die neue Puppe" und "Die kranke Puppe" (aus dem Jugendalbum op. 39) eignen sich als Grundlage fuer eine Reihe von Unterrichtsvorhaben. Der Autor skizziert acht "Unterrichtssituationen", die teilweise faecheruebergreifend sind. Sie reichen vom Musikhoeren ueber Unterrichtsgespraeche zur Bedeutung von Puppen und zur Herstellung von Puppen; Anregungen zum szenischen Spiel und zur Verbindung der Musik mit Bewegung kommen hinzu. Am ausfuehrlichsten stellt der Autor vereinfachte Arrangements von Stueckausschnitten dar, die zum Mitspielen und improvisieren dienen koennen und zur Verdeutlichung musikalisch-rhythmischer Grundstrukturen geeignet sind. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Tschaikowskys "Puppenstuecke". |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1994_(CD) |