Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenHoltappels, Heinz Günter (Hrsg.); Willems, Ariane S. (Hrsg.); Pfeifer, Michael (Hrsg.); Bos, Wilfried (Hrsg.); McElvany, Nele (Hrsg.)
InstitutionTechnische Universität Dortmund / Institut für Schulentwicklungsforschung
TitelJahrbuch der Schulentwicklung.
Daten, Beispiele und Perspektiven.
QuelleWeinheim: Beltz Juventa (2014), 358 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheJahrbuch der Schulentwicklung. 18
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-7799-4290-0
URNurn:nbn:de:101:1-2015060937262
SchlagwörterBildung; Pädagogik; Bildungssystem; Schule; Schulqualität; Schulentwicklung; Ganztagsschule; Lernen; Kooperation; Qualitätsentwicklung; Kooperationspartner
AbstractDas Jahrbuch der Schulentwicklung, Band 18, berichtet diesmal mit aktuellen Forschungen über Qualitätsentwicklung und Chancengleichheit von Ganztagsschulen, Schul- und Unterrichtsfaktoren zur Verringerung sozialer Disparitäten, die schulische Lernumgebung als Entwicklungsmilieu, die Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften, Wortschatzlernen in Grundschulen und Wirkungen neuer Technologien in Schulen. Das Jahrbuch der Schulentwicklung informiert seit 1980 fortlaufend alle zwei Jahre über bedeutende Entwicklungen in Schulen und im Bildungssystem und gilt als Nachschlagewerk für Akteure in Schulen und Schulverwaltungen, in Wissenschaft und Politik. Band 18 berichtet mit aktuellen Forschungen über Qualitätsentwicklung und Chancengleichheit von Ganztagsschulen, Schul- und Unterrichtsfaktoren zur Verringerung sozialer Disparitäten, die schulischen Lernumgebung als Entwicklungsmilieu, die Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften, Wortschatzlernen in Grundschulen und Wirkungen neuer Technologien (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: