Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche
Am Samstag, dem 8.11.2025, wird das Fachportal Pädagogik wegen Wartungsarbeiten zwischen 4 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Entschuldigung.

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHelm, Friederike; Wolff, Fabian; Möller, Jens; Zitzmann, Steffen; Marsh, Herbert W.; Dicke, Theresa
TitelIndividualized teacher frame of reference and student self-concept within and between school subjects.
Gefälligkeitsübersetzung: Der individuelle Bezugsrahmen von Lehrerinnen und Lehrern und das Selbstkonzept der Schülerinnen und Schüler innerhalb und zwischen Schulfächern.
QuelleIn: The journal of educational psychology, 115 (2023) 2, S. 309-329Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0022-0663; 1939-2176
DOI10.1037/edu0000737
SchlagwörterForschungsergebnis; Selbstkonzept; Wahrnehmung; Lehrer; Lehrer-Schüler-Kommunikation; Schüler; Schülerleistung; Feedback; Deutsch; Mathematik; PISA (Programme for International Student Assessment)
AbstractPerceived individualized teacher frame of reference (students' perception that teacher feedback considers students' effort and former achievements) assumingly positively affects academic self-concept, especially for low-performing students. Following Dimensional Comparison Theory, individualized teacher frame in one school subject might negatively affect self-concept in another subject. Using data of N = 34 771 students (PISA 2000 study) we examined relations between perceived individualized teacher frame of reference and self-concepts in the subjects German and mathematics. Perceived individualized teacher frame of reference positively related to self-concept in the corresponding subject and negatively to self-concept in the noncorresponding subject. Student achievement level moderated the positive relation within subjects (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "The journal of educational psychology" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: