Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche
Am Samstag, dem 8.11.2025, wird das Fachportal Pädagogik wegen Wartungsarbeiten zwischen 4 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Entschuldigung.

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enReh, Sabine; Jehle, May
TitelVisual history of education - audiovisuelle Unterrichtsaufzeichnungen aus der DDR.
QuelleAus: Corsten, Michael (Hrsg.); Pierburg, Melanie (Hrsg.); Wolff, Dennis (Hrsg.); Hauenschild, Katrin (Hrsg.); Schmidt-Thieme, Barbara (Hrsg.); Schütte, Ulrike (Hrsg.); Zourelidis, Sabrina (Hrsg.): Qualitative Videoanalyse in Schule und Unterricht. Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2020) S. 348-370Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben S. 367-370
ZusatzinformationForschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7799-6159-8; 978-3-7799-5464-4; 978-3-7799-6159-8
SchlagwörterErziehung; Bildungsforschung; Inhaltsanalyse; Unterrichtsanalyse; Unterrichtsbeobachtung; Bildungsgeschichte; Videoaufzeichnung; Deutschunterricht; Sozialismus; Staatsbürgerkunde; Bestandsaufnahme; Interpretation; Quellensammlung; Deutschland-DDR
AbstractIm folgenden Beitrag soll gezeigt werden, wie audiovisuelle Unterrichtsaufzeichnungen aus der DDR zunächst als Quelle systematisch beschrieben, kontextualisiert und vor diesem Hintergrund schließlich in verschiedenen Hinsichten bildungshistorisch interpretiert werden können. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2020/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: