Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKromrey, Helmut
TitelStudierendenbefragungen als Evaluation der Lehre?
Anforderungen an Methodik und Design.
Gefälligkeitsübersetzung: Student surveys as evaluation of teaching? : requirements relating to methodology and design.
QuelleAus: Hochschul-Ranking : zur Qualitätsbewertung von Studium und Lehre. Frankfurt, Main: Campus (2001) S. 11-47Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-593-36615-0
SchlagwörterEvaluation; Methodik; Datengewinnung; Studium; Lehrveranstaltung; Hochschule; Instrumentarium; Qualität; Qualitätssicherung; Student
AbstractDer Autor unterzieht die gängige Praxis der Lehrevaluation an Hochschulen einer fundierten methodologischen Kritik und geht der Frage nach, inwieweit die Qualität der Lehre durch das Instrumentarium der Umfrageforschung evaluierbar ist. Da Studierendenbefragungen eine Form der Umfrageforschung darstellen, ist es von Bedeutung, das Verhältnis von Umfrageforschung und Evaluation zu beleuchten und zu klären, was unter dem Begriff der "Evaluation" im einzelnen zu verstehen ist. Ebenso wichtig ist die Frage, was eigentlich "Qualität" von Lehre und Studium ist, denn pauschale Bewertungen und Leerformeln können keine zuverlässige Basis für das Erkennen konkreten Veränderungsbedarfs und für die Ableitung konkreter Maßnahmen sein. Das Instrumentarium der Umfrageforschung führt daneben zu zahlreichen Erhebungs- und Deutungsproblemen, wie der Autor anhand von methodischen Fragestellungen zeigt. Er diskutiert in diesem Zusammenhang auch einige Beispiele, um zu verdeutlichen, dass Qualität entwickelt werden kann, ohne diese zu "messen". Die Beispiele beziehen sich auf die zielgruppenorientierte Lehre sowie auf evaluationsverwertbare Informationen aus Befragungen in Lehrveranstaltungen und zur Studiensituation in Fachbereichen/Fakultäten. (ICI).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: