Literaturnachweis - Detailanzeige
| Autor/in | Kreile, Renate |
|---|---|
| Titel | Abhaengigkeit und Befreiung im Suedlichen Afrika: Das Fallbeispiel Namibia. Ein Unterrichtskonzept fuer die Sekundarstufe II. |
| Quelle | In: Sozialwissenschaftliche Informationen, 20 (1991) 1, S. 42-55 |
| Beigaben | Literaturangaben |
| Sprache | deutsch |
| Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
| ISSN | 0932-3244 |
| Schlagwörter | Schuljahr 11; Schuljahr 12; Schuljahr 13; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Geschichtsunterricht; Kolonialismus; Befreiungsbewegung; Sozialkunde; Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Namibia; Südafrika |
| Abstract | Jahrgangsstufe: Schuljahr 11-13 Schulstufe/Bereich: Sekundarstufe II Lernbereich/Unterrichtsfach: Sozialkunde Art des Textes: Unterrichtseinheit Unterrichtsgegenstand: siehe Textreferat Zeitaufwand: ca. 12-14 Unterrichtsstunden. Die Dynamik des Dekolonialisierungsprozesses in Namibia. Schwerpunkte sind - die deutsche Kolonialherrschaft in "Suedwestafrika" - Namibia als "Fuenfte Provinz" Suedafrikas: Strukturen der Apartheid und der Befreiungskampf der SWAPO - der Weg zur Unabhaengigkeit und die Umsetzung der UN-Resolution 435 - Entwicklungsperspektiven im unabhaengigen Namibia - Namibia und wir. |
| Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
| Update | 1994_(CD) |