Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMenne, Klaus
TitelFamilie und Erziehungsberatung.
Ein nicht artikulierter Skandal.
QuelleIn: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit, 60 (2009) 5, S. 365-373Verfügbarkeit 
BeigabenDiagramm; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2275
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Familie; Förderungsmaßnahme; Eltern; Erziehungsberatung; Kind; Stress; Arbeitsbedingungen; Bedarf; Bedarfsermittlung; Funktion (Struktur); Kritik; Personalbedarf; Ursache
AbstractFamilien gelten als Keimzellen der Gesellschaft. In ihnen wächst die nächste Generation heran und wird auf ihre Aufgaben im Leben vorbereitet. Eine Familie zu gründen und Kinder zu haben war in frühren Zeiten selbstverständlich. Die Gesellschaften haben sich durch die Familie hindurch reproduziert. Heute ist diese Selbstverständlichkeit abhanden gekommen. Deshalb muss Gesellschaft ihren Reproduktionsprozess selbst in den Blick nehmen und aktiv gestalten.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Theorie und Praxis der sozialen Arbeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: