Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inShutes, Isabel
TitelWelfare-to-work and the responsiveness of employment providers to the needs of refugees.
Gefälligkeitsübersetzung: Welfare-to-Work und die Reaktionsfähigkeit der Arbeitsvermittler auf die Bedürfnisse von Flüchtlingen.
QuelleIn: Journal of social policy, 40 (2011) 3, S. 557-574
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0047-2794; 1469-7823
DOI10.1017/S0047279410000711
SchlagwörterAktivierung; Sprachbarriere; Sprachförderung; Kundenorientierung; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsvermittlung; Berufliche Integration; Bildungsadäquate Beschäftigung; Schwer vermittelbarer Arbeitsloser; Beschäftigungsförderung; Private Arbeitsvermittlung; Weiterbildungsförderung; Benachteiligung; Trainingsmaßnahme; Agentur für Arbeit; Ausländer; Flüchtling; Großbritannien
Abstract"Improving the responsiveness of service providers to the needs of users has been a principal aim of welfare state reform. In the context of employment provision, this article explores the effects of a job outcome-oriented performance system on the responsiveness of providers to the needs of unemployed refugees. These effects concern, first, the type of refugees to whom providers are responsive and, second, the type of employment assistance provided. It is argued that an emphasis on short-term job outcomes may conflict with supporting refugees who are 'harder to help', particularly those with English language needs. It may also conflict with supporting refugees to access employment related to their skills and interests by encouraging providers to focus on placing refugees in 'easy to access', low-skilled and low-paid jobs. The effects may, therefore, serve to reproduce labour market inequalities experienced by refugees." (Author's abstract, IAB-Doku). Forschungsmethode: empirisch-qualitativ; empirisch; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2005 bis 2005.
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2011/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Journal of social policy" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: