Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenGötz, Thomas (Hrsg.)
TitelEmotion, Motivation und selbstreguliertes Lernen.
QuellePaderborn: Schöningh (2011), 232 S.Verfügbarkeit 
ReiheUTB. 3481. Pädagogische Psychologie; StandardWissen Lehramt
BeigabenIllustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 208-224
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
ISBN3-8252-3481-9; 978-3-8252-3481-2
SchlagwörterBeeinflussung; Begriff; Emotion; Pädagogische Psychologie; Förderung; Lehrer; Schüler; Lernen; Lernprozess; Motivation; Unterrichtsmethode; Lehrbuch; Unterricht; Gesundheit; Forschungsstand; Leistung; Wirkung
AbstractDas Zusammenspiel von Emotion, Motivation und selbstreguliertem Lernen ist entscheidend für den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern. Dies hat nicht nur die pädagogisch-psychologische Grundlagenforschung erkannt. Mittlerweile sind auch Programme für die Praxis entwickelt worden, die sich unmittelbar im Schulunterricht nutzen lassen. In diesem Buch informieren ausgewiesene Fachleute über den aktuellen Forschungsstand zum Thema und stellen die Folgerungen für die Schulpraxis dar. Dabei wird immer auch die konkrete Situation der Lehrerinnen und Lehrer beleuchtet. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2011/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: