Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWagemann, Wolfgang
Sonst. PersonenMarks, Reinhard (Red.)
InstitutionPädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz (Kreuznach); Rheinland-Pfalz / Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
TitelGentechnik in der Landwirtschaft.
QuelleBad Kreuznach: PZ (2000), 44 S.Verfügbarkeit 
ReihePZ-Information Biologie. 2000,10
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
ISSN0938-748X
SchlagwörterSchuljahr 13; Sekundarstufe II; Gymnasiale Oberstufe; Didaktik; Unterrichtsgestaltung; Arbeitsmaterial; Unterrichtsmaterial; Unterrichtsmedien; Biologieunterricht; Gentechnologie; Landwirtschaft; Deutschland; Rheinland-Pfalz
AbstractDas Heft zeigt eine Möglichkeit auf, die folgenden Lehrplanziele des Biologieunterrichts in der Klasse 13 zu realisieren: Einblick in die Methoden der Genübertragung und gentechnologische Anwendungsfelder, Bewusstsein der Chancen und Risiken der Gentechnologie. Das Beispiel hier ist die "Grüne Gentechnik": Gentechnische Maßnahmen ermöglichen die technische Veränderung des Erbgutes von Kulturpflanzen, die für die menschliche Ernährung eine existenzielle Bedeutung haben: Resistenzen gegen Krankheitserreger, aber auch gegen Herbizide, Verbesserung der Qualität von Proteinen und Ölen, Optimierung der Lagereigenschaften, biologische Stickstofffixierung u.a.m. Auf der anderen Seite sind unerwünschte Folgen der gentechnischen Eingriffe nicht abzusehen, sodass die Gentechnik im landwirtschaftlichen Sektor wie alle neuen Techniken ihre Janusköpfigkeit zeigt. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: