Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRießbeck, Kerstin
TitelUsher-Syndrom - Leben mit einer doppelten Sinnesbehinderung. Anstöße zur Bewältigung in Einzelpsychotherapie und Gruppe.
QuelleIn: Hörgeschädigtenpädagogik, 56 (2002) 5, S. 206-214Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-4898
SchlagwörterBewältigung; Gebärde; Kommunikation; Charakteristik; Chronische Krankheit; Erbkrankheit; Psychotherapie; Therapie; Mehrfachbehinderung; Usher-Syndrom; Taktile Gebärde; Gebärdensprache; Auswirkung; Erfahrungsbericht
AbstractDie Autorin stellt das Krankheitsbild des Usher-Syndroms vor. Fragen der Krankheitsbewältigung bilden den Schwerpunkt des Beitrags. Dabei geht es zum einen um die Frage "Was muss bewältigt werden?" und zum anderen um die Frage "Wie kann es bewältigt werden?" Sie berichtet über ihre Arbeit mit vom Usher-Syndrom Betroffenen (Therapie/ Psychotherapie/ Einzeltherapie/ Einrichtung einer "Lormgruppe") im Psychologischen Fachdienst bei Regens Wagner Zell, einer Einrichtung für mehrfachbehindert hörgeschädigte Menschen. (LISUM/Kr).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Hörgeschädigtenpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: