Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rademacher, Bärbel |
---|---|
Titel | Schulentwicklung - Fortbildung - Evaluation für Lehrer/-innen aller Schulstufen. Notwendige Bausteine planen und gestalten. 2. Aufl. |
Quelle | Buxtehude: AOL-Verl. (2009), 80 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8344-5443-5; 978-3-8344-5443-0 |
Schlagwörter | Evaluation; Kommunikation; Leitbild; Schule; Schulprofil; Schulentwicklung; Schulprogramm; Lehrer; Lehrerfortbildung; Curriculum; Steuerung; Qualitätsmanagement; Professionalisierung; Qualifizierung; Handreichung; Deutschland |
Abstract | Schulentwicklung, der Veränderungsprozess einer Schule und der Menschen in ihr, wird erst möglich durch qualifizierte Fortbildung. Fachgruppen bzw. "Qualitätszirkel" setzen die Fortbildungsstrategie dann innerhalb der Schule um. Evaluation ist das Ergebnis und die notwendige Konsequenz aus diesen Aktionen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |