Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Böhm, Thomas |
---|---|
Titel | Zentrale schulrechtliche Fallbeispiele für die Praxis. |
Quelle | Neuwied u.a.: Luchterhand (2006), 73 S. |
Reihe | Grundkurs Schulrecht. Ergänzungsband für die Bezieher der schulrechtlichen Sammlungen. [1] |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 69-70 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Beamtenrecht; Schulrecht; Schulkonferenz; Schulleiter; Aufsichtspflicht; Lehrer; Disziplinarmaßnahme; Leistungsbeurteilung; Prüfung; Gesetz; Rechtsgrundlage; Rechtsschutz; Haftung; Fallbeispiel; Deutschland |
Abstract | Der Band führt den Leser an den Umgang mit Normen und Rechtsbegriffen heran, die schulisches Handeln neben und zusammen mit pädagogischen Theorien und Begriffen prägen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Grundbegriffe des Schulrechts, die das Schulrecht aller Bundesländer prägen. Soweit erforderlich werden auch Besonderheiten einzelner Bundesländer erwähnt. Der Leser wird in Methoden der juristischen Fallbearbeitung und Gesetzesauslegung eingeführt. Die Darstellung geht von praxisnahen Fällen aus. Die fallorientierte Erläuterung fordert zu eigenen Lösungsversuchen heraus und bezieht abstrakte Begriffe und gesetzliche Regelungen auf konkrete Situationen des schulischen Lebens. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/2 |