Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBalz, Eckart
TitelIdeen aus der Wuppertaler Trendsportwerkstatt.
QuelleAus: Balz, Eckart (Hrsg.); Böttcher, Anette (Hrsg.); Hübner, Christian (Hrsg.); Wibowo, Jonas (Hrsg.): Exemplarische Innovationen in der Sportpädagogik. Düren: Shaker-Verlag (2024) S. 163-173Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8440-9705-8; 978-3-8440-9705-4; 978-3-8440-9805-1
SchlagwörterSpielidee; Lernen; Fachdidaktik; Bewegungskultur; Bewegungsspiel; Schulsport; Sport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Trendsport; Studium; Universität; Sportwissenschaft; Hochschule; Innovation; Konzeption; Student; Forschungsprojekt
AbstractMit diesem Beitrag werden Bewegungs-, Spiel- und Sportideen aus dem Wuppertaler Projektseminar Trendsportwerkstatt vorgestellt. Sie dienen als Beispiel für das scheinbar unbegrenzte Innovationspotenzial unserer Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur: Denn wir können diese selbst immer wieder neu erfinden (u. a. Balz & Bindel, 2010). Im Folgenden wird gezeigt, wie die Invention potenzieller Trendsportideen vonstatten geht und was hierzu mit Studierenden (im Bachelor Sportwissenschaft) exemplarisch generiert werden konnte. Dabei gilt es, zunächst den Kontext der Trendsportwerkstatt als Projektseminar zu erläutern, um dann die Bewertung von brauchbaren Trendsportideen darzulegen und die Publikation ausgewählter Ideen zu präsentieren. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: