Forschungsdaten Bildung - Studien der empirischen BildungsforschungIhre Abfrage: ( (Schlagwörter: KIND) und (Host: "STATISTISCHES BUNDESAMT") ) und (Schlagwörter: "FRUEHE KINDHEIT") Aktueller Bereich: Forschungsdaten (1) Literatur 1 Trefferliste Einstellungen Anzahl der Treffer 5 Treffer anzeigen10 Treffer anzeigen20 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren alphabetischchronologisch Liste der Treffer 1Kinder mit Behinderungen im System der frühkindlichen BildungLaufzeit: 01.10.2010 - 30.09.2013Das Promotionsvorhaben zielte auf die Entwicklung von Indikatoren zur Darstellung und Bewertung der Situation von Kindern mit Behinderungen im System der frühkindlichen Bildung und der Auswirkungen ihrer individuellen Beeinträchtigungen auf die Form ihrer Bildungsbeteiligung ab. Als Datengrundlage diente hauptsächlich die Kinder- und Jugendhilfestatistik, die eine Teilstatistik zu Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege enthält. Unter Berücksichtigung weiterer angrenzender Statistiken wurden zunächst Indikatoren zur Beschreibung der Verteilung der Kinder mit Behinderung auf die Bevölkerung dargestellt. Dabei wurde ein besonderer Fokus auf die Auswirkungen der Merkmale Alter und Geschlecht auf die Zuschreibung einer Behinderung in der frühen Kindheit gelegt. Auf dieser Grundlage entstanden weitere Indikatoren, die sich auf die Bildungsangebote, die Bildungsbeteiligung, das Personal sowie die Übergänge zwischen Kindertageseinrichtung und Schule bezogen. Unter Einbezug von Zeitreihen und regionalen Vergleichen wurde die Situation von Kindern mit Behinderungen in der frühkindlichen Bildung dargestellt und in Bezug zu den Forderungen der UN-Konventionen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gestellt. Die im Rahmen des Promotionsvorhabens entwickelten Indikatoren (…) geben Hinweise darauf, welche Kennzahlen zur Beschreibung der frühkindlichen Bildung von Kindern mit Behinderungen genutzt werden können, welche Datengrundlagen geeignet und verfügbar sind und welche Bewertungsmaßstäbe angesetzt werden können. Die Grenzen der Indikatorenforschung liegen derzeit in der angemessenen Darstellung von Prozessen und Wirkungen der frühkindlichen Bildung in Bezug auf Kinder mit Behinderungen. (DIPF/Projektträger) - weniger...+ mehr Trefferlisten Einstellungen 1 Suche verfeinern Schlagwörter KindFrühe KindheitDeutschland (1) Alter (1) Geschlecht (1) mehr... Übergang Vorschulstufe - Primarstufe (1) Bildungsbeteiligung (1) Sekundäranalyse (1) Frühkindliche Bildung (1) Multivariate Analyse (1) Indikator (1) Statistik (1) Kindertagesbetreuung (1) Statistische Analyse (1) Förderprogramm EBF - Rahmenprogramm zur Förderung der Empirischen Bildungsforschung (1) Datenhaltende Einrichtung Statistisches BundesamtForschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (1) Robert-Koch-Institut (1) Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (1) Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)