Forschungsdaten Bildung - Studien der empirischen BildungsforschungIhre Abfrage: (Host: "DEUTSCHES ZENTRUM FUER HOCHSCHUL- UND WISSENSCHAFTSFORSCHUNG") und (Host: "UNITED STATES BUREAU OF LABOR STATISTICS") Aktueller Bereich: Forschungsdaten (1) Literatur 1 Trefferliste Einstellungen Anzahl der Treffer 5 Treffer anzeigen10 Treffer anzeigen20 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren alphabetischchronologisch Liste der Treffer 1Bildungskarrieren und soziale UngleichheitLaufzeit: 01.11.2010 - 30.04.2013Das Ziel des Projektes war es, die Rolle der Möglichkeiten verspäteter Bildung für die intergenerationale Weitergabe sozialer Positionen besser einschätzen zu können. In einer vergleichenden Analyse zwischen den USA, Deutschland und Schweden wurde in dem Projekt der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Verlauf der postsekundären Bildungskarriere untersucht. Um genauere Einblicke in den Entscheidungsprozess auf der Individualebene zu bekommen, wurden zudem verfügbare Daten über die Entscheidungsfindung von Hochschulzugangsberechtigten ausgewertet. In einem zweiten Schritt wurde die Wirkung von der Norm abweichender Bildungsverläufe auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt betrachtet. Für alle Analysen wurden bestehende Längsschnittdatensätze sekundär ausgewertet, die es erlauben, Lebensverläufe und Bildungsverläufe über einen längeren Zeitraum nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung zu beobachten, und die eine vergleichende Messung der sozialen Herkunft ermöglichen. Die Datenanalysen wurden weitgehend abgeschlossen und zeigen, dass die Wahrnehmung späterer Bildungschancen eher zu einer Verstärkung der sozialen Disparitäten im Bildungssystem führen. Allerdings können die lange anhaltenden Nachteile von Kindern aus nicht privilegierten Elternhäusern relativ gut durch vorangehende Nachteile im sekundären Bildungssystem erklärt werden. Auf diese sollte daher das Hauptaugenmerk gelegt werden. Nachteile beim Arbeitsmarkteinstieg durch verzögerte Bildungskarrieren konnten weder für die USA noch für Deutschland gezeigt werden. (DIPF/Projektwebseite) - weniger...+ mehr Trefferlisten Einstellungen 1 Suche verfeinern Schlagwörter Deutschland (1) Soziale Herkunft (1) Bildungsbiografie (1) Soziale Ungleichheit (1) Internationaler Vergleich (1) mehr... Sekundäranalyse (1) Hochschulbildung (1) Arbeitsmarkt (1) Vergleichende Analyse (1) Bildungsrendite (1) Entscheidung (1) Schweden (1) Förderprogramm EBF - Rahmenprogramm zur Förderung der Empirischen Bildungsforschung (1) Datenhaltende Einrichtung Deutsches Zentrum fuer Hochschul- und WissenschaftsforschungUnited States Bureau of Labor StatisticsGesis - Leibniz-Institut fuer Sozialwissenschaften (1) Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur fuer Arbeit im Institut fuer Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (1) Swedish National Data Service (1) Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)