Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enAhlborn, Juliane; Hofhues, Sandra; Klinge, Denise; Röhl, Tobias
TitelForschungsethik und Künstliche Intelligenz (KI). Vom handlungspraktischen Zugriff zu sich ändernden Wissenschaftspraktiken im Kontext von Erziehungswissenschaft.
Paralleltitel: Research ethics and artificial intelligence (AI). From practical application to evolving scientific practices in educational science.
QuelleIn: Erziehungswissenschaft, 36 (2025) 70, S. 89-94Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0938-5363; 1862-5231
DOI10.25656/01:33614 10.3224/ezw.v36i1.11
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-336144
SchlagwörterErziehungswissenschaft; Künstliche Intelligenz; Forschung; Ethik; Wissenschaft; Praxis
AbstractDie Autor*innen legen den Fokus auf die „sich ändernden Wissenschaftspraktiken im Kontext von Erziehungswissenschaft“. Sie kommen zu dem Schluss, dass KI schon jetzt „tief“ in die wissenschaftliche Praxis eingebettet ist. Erst in der Abstraktion von bestehenden und damit den offensichtlichen Umgangsweisen mit KI würden sich deren „tiefgreifende methodologische, epistemologische und datenschutzrechtliche Veränderungen“ in den Blick nehmen lassen. (DIPF/Orig.)

This article focuses on how educational science engages with the adoption and application of AI. By analyzing the use of specific tools, the authors reflect on scientific practice, ultimately concluding that AI is now consistently consulted within educational research processes, which calls for a broader commitment to research ethics. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehungswissenschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: