Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enChlosta, Christoph; Fürstenau, Sara
TitelSprachliche Heterogenität als Herausforderung für die Lehrerbildung.
Paralleltitel: Linguistic heterogeneity as challenge for teacher education.
QuelleIn: Die deutsche Schule, 102 (2010) 4, S. 301-314
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0012-0731
DOI10.25656/01:25678
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-256785
SchlagwörterBildungspolitik; Lehrerausbildung; Deutsch als Zweitsprache; Mehrsprachigkeit; Muttersprache; Gesetz; Migrationshintergrund; Deutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractSprachliche Heterogenität ist ein Merkmal der deutschen Gesellschaft. Sie kann als Ressource begriffen werden, die es auszubauen und zu fördern gilt, sie kann aber auch als Privatangelegenheit betrachtet werden, indem die gesellschaftliche Aufgabe auf die Vermittlung der Mehrheitssprache reduziert wird. Am Beispiel des neuen Lehrerausbildungsgesetzes in NRW wird diskutiert, welche Wege in der Lehrerausbildung gegangen werden (sollten). (DIPF/Orig.)

Linguistic diversity is a characteristic of German society. It can be seen as a resource of the society that has to be developed and encouraged. But it can also be viewed as a private matter - so that the social task is reduced to teaching the majority's language. The paper discusses, based on the new teacher law in NRW, which path is good for teacher education. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die deutsche Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)