Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Robak, Steffi (Hrsg.); Kühn, Christian (Hrsg.); Heidemann, Lena (Hrsg.); Asche, Eike (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Digitalisierung und Weiterbildung. Beiträge zu erwachsenenpädagogischen Forschungs- und Entwicklungsfeldern. |
Quelle | Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich (2022), 249 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monographie |
ISBN | 978-3-8474-1705-7; 978-3-8474-2558-8 |
DOI | 10.25656/01:25584 10.3224/84742558 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-255841 |
Schlagwörter | Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Digitale Medien; Digitalisierung; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Angebotsplanung; Bildungsbedarf; Programmplanung; Nachhaltigkeit; Lehr-Lern-Forschung; Erwachsenenpädagogik; Interdisziplinarität |
Abstract | Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Erwachsenen- und Weiterbildung aus? Das Buch zeigt die Bandbreite der Forschungsperspektiven und Anwendungsfelder. Ausgehend von grundlagentheoretischen Forschungsansätzen werden spezifische Themenfelder sowie anwendungsbezogene Vorhaben zur Gestaltung mediengestützter Lehr-Lern-Konzepte aufgegriffen. Die Beiträge zeigen dabei die Relevanz bildungswissenschaftlicher Forschung für die Gestaltung der digitalen Transformation. Es werden interdisziplinäre Forschungs- und Anwendungsfelder entworfen, die ohne fundierte erwachsenenpädagogische Perspektiven nicht auskommen. (DIPF/Verlag) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |