Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lilienthal, Volker |
---|---|
Titel | Journalismus macht Schule – Ein Modell für mehr Medienkompetenz? Ergebnisse einer Begleitforschung bei Schüler*innen, Lehrer*innen und Journalist*innen. |
Quelle | In: Medien + Erziehung : Merz, 66 (2022) 3, S. 78-84
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsangabe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918 |
ISBN | 9783961346646 |
Schlagwörter | Journalismus; Medien; Schule; Unterrichtsprojekt; Förderung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Schüler; Lehrender; Journalist; Begleituntersuchung; Interaktionsanalyse; Forschungsergebnis; |
Abstract | Dass Journalist*innen vor Schulklassen von ihrer Arbeit berichten, ist ein relativ neues Phänomen. In theoretischer Perspektive geht hier das mediale Subsystem unserer Gesellschaft eine kommunikative Beziehung mit einem benachbarten Subsystem, dem Bereich der schulischen Bildung, ein. Das gemeinsame Ziel lautet: Förderung von Medienkompetenz. Ein Team der Universität Hamburg hat diese Interaktion erstmals empirisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen positive Effekte, aber auch Verbesserungsbedarf. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-11 |