Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ahlers, Michael |
---|---|
Titel | Zur Relevanz des Faktors Usability: Ergebnisse zur Bewertung der Ergonomie von Benutzerschnittstellen ausgewählter Sequenzer-Programme aus Schülersicht. |
Quelle | Aus: Schläbitz, Norbert (Hrsg.): Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung. Essen: Die Blaue Eule (2009) S. 153-172
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 30 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-89924-270-6 |
DOI | 10.25656/01:25136 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-251361 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Musikunterricht; E-Learning; Computerunterstützter Unterricht; Computerprogramm; Medienkompetenz |
Abstract | Das zentrale Anliegen dieses Aufsatzes liegt nicht in einer erneuten Begründung der Relevanz digitaler Medien innerhalb jugendlicher Medien-, Alltags- oder künftiger Berufswelten. Diese ist in zahlreichen Artikeln und Monographien erarbeitet worden und wird durch aktuelle Mediennutzungs-Studien unterstrichen. Der Fokus soll vielmehr auf einem kurzen fachhistorischen Abriss der Erforschung des Themengebietes aus Sicht der Musikpädagogik und einer Diskussion der Ergebnisse aus den Promotionsstudien des Autors liegen, um so auf die Relevanz von Mensch-Maschine-Schnittstellen und das Kriterium der Software-Ergonomie im Zusammenhang mit den Spezifika des Musikunterrichts schließen zu können. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |