Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Olias, Günter |
---|---|
Titel | Musikvermittlung als Konnexionismus - Aspekte der musikdidaktischen Ausbildung. |
Quelle | Aus: Schulten, Maria Luise (Hrsg.): Musikvermittlung als Beruf. Essen: Die Blaue Eule (1993) S. 131-142
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 14 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89206-539-X |
DOI | 10.25656/01:25060 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-250603 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Musik; Didaktik; Vermittlung; Konnektionismus; Forschungsgegenstand |
Abstract | Der Autor geht in diesem Beitrag auf drei Aspektbereiche ein und verfolgt dabei den konnexionistischen Ansatz im Hinblick auf: 1. Gegenstands- und Funktionsspezifik der Musikvermittlung; 2. Prinzipien und Verfahrensweisen didaktischer Musikvermittlung; 3. daraus resultierende ausbildungsbezogene Fragestellungen und Aufgaben. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |