Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Müller, Renate |
---|---|
Titel | Musikalisches Ambiente als Bedingung musikalischer Flexibilität Jugendlicher. |
Quelle | Aus: Kraemer, Rudolf-Dieter (Hrsg.): Musik und Bildende Kunst. Essen: Die Blaue Eule (1990) S. 252-268
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 10 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89206-350-8 |
DOI | 10.25656/01:24995 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-249956 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Musik; Didaktik; Rezeption; Jugendlicher; Musikalische Sozialisation; Explorative Studie; Soziale Herkunft; Familienmilieu; Medien; Hypothese; Toleranz; Musikalisches Urteil |
Abstract | In diesem Beitrag wird ein Bereich einer empirischen Untersuchung über die sozialen Bedingungen der Musikrezeption Jugendlicher präsentiert. Mit der allgemeinen Frage nach den sozialen Einflüssen auf Umgehensweisen Jugendlicher mit Musik stellt sich auch die Frage nach der Bedeutung des musikalischen Ambientes. Musikalisches Ambiente verstehen die Autorin als die musikalischen Anregungen, die Jugendliche in ihrem täglichen Leben erhalten: im Elternhaus, im Freundeskreis und im Kontakt mit Medien. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |