Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schudack, Achim |
---|---|
Titel | Hollywood im Umbruch: Jazz im 'social problem film' der frühen 50er Jahre. |
Quelle | Aus: Kraemer, Rudolf-Dieter (Hrsg.): Musik und Bildende Kunst. Essen: Die Blaue Eule (1990) S. 181-196
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 10 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89206-350-8 |
DOI | 10.25656/01:24990 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-249906 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Jazz; Film; Filmmusik; 50er Jahre; Analyse |
Abstract | Die Untersuchung der wichtigen Filme der genannten Zeit, ihrer Partituren und begleitendem, gerade zeitgenössischem Textmaterial ergab, daß für ihr Verständnis v.a. die Kenntnis folgender Faktoren von Bedeutung ist: der Entstehungsgeschichte einer Produktion, der im Production-Code festgelegten Bedingungen der amerikanischen Filmzensurbehörde, der soziologischen Rolle der verwendeten Musik in dieser Zeit, schließlich biographischer Details der für die Produktion verantwortlichen Personen. In diesem Beitrag wird anhand des Durchbruchs des Jazz als Element der Filmmusik in den frühen 50er Jahren aufgezeigt, wie die genannten Faktoren bei der Etablierung eines neuen filmmusikalischen Standards ineinandergreifen (können). (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |