Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBoucher, Philip Nicholas
InstitutionEuropean Parliament’s Science and Technology Options Assessment (STOA)
TitelAssistive technologies for people with disabilities.
In-depth analysis.
QuelleBrussels: European Union (2018), 20 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
BeigabenAnhang
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Monographie
ISBN978-92-846-2352-5
DOI10.2861/422217
SchlagwörterUnterstützte Kommunikation; Technologieunterstütztes Lernen; Digitale Medien; Informations- und Kommunikationstechnologie; Behinderung; Bildungszugang; Beschäftigungszugang; Sehbehinderung; Hörbehinderung; Autismus; Medizinisches Gerät; Analyse; Sonderpädagogik; Medienpädagogik; Europa
Abstract

"This briefing provides an overview of a scientific foresight study of ATs for three specific types of disability: blindness and visual impairment, deafness and hearing impairment, and autism spectrum disorders." The main document ("In-Depth Analysis") is a kind of summary which is followed by documents called "Annexes" that revisit the chapters of the main document in more depth: Annex 1 = Part I: Regulatory, health and demographic aspects; Annex 2 = Part II: Current and emerging technologies; Annex 3 = Part III: Perspectives, needs and opportunities; Annex 4 = Part IV: Legal and socio-ethical perspectives. [Abstract: Site editor’s information supplemented by editors of Education Worldwide]
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
UpdateNeueintrag 2022-08
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)