Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inClemens, Michael
Titel"Warum so laut?" Über die Wahrnehmung körperlicher Ereignisse beim Hören von Rockmusik.
QuelleAus: Kaiser, Hermann J. (Hrsg.): Unterrichtsforschung. Laaber: Laaber-Verlag (1986) S. 285-307
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 7
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89007-103-1
DOI10.25656/01:24957
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-249572
SchlagwörterMusikpädagogik; Wahrnehmung; Rock; Rockmusik; Physiologie; Erregung; Lautstärke; Körperwahrnehmung; Jugendlicher; Hypothesentest
AbstractEine ausschließliche Konzentration auf die Dimension des Hörens erscheint also bei einer Analyse jugendlichen Hörverhaltens zumindest für einen Teil ihres alltäglichen Musikgebrauchs zu kurz zu greifen. Ihre Aufmerksamkeit gilt nicht ausschließlich der Musik als solcher, sondern ebenso - und dies zeigen in gewisser Weise die Ergebnisse dieser Studie - den u. U. durch diese bewirkten körperlichen Reaktionen, der "Reaktivierung des Körpers als der 'sensiblen' Basis von Erfahrung. Der Körper soll wieder als Lebensträger erlebt werden, indem er Rückmeldungen an die Psyche bringt, die diese Wechselwirkung dann ( . . .) genießen und als gelungene Selbsterfahrung interpretieren kann" (Hartwig 1980, S. 84). (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)