Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Klüppelholz, Werner |
---|---|
Titel | Zur Musik der Gegenwart. |
Quelle | Aus: Bastian, Hans Günther (Hrsg.): Umgang mit Musik. Laaber: Laaber-Verlag (1985) S. 77-86
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 6 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89007-029-9 |
DOI | 10.25656/01:24927 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-249274 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Musik; Musikgeschichte; Musiktheorie; Tradition; Geschichte (Histor); Gegenwart; Ton (Akustik); Tonalität; Kunst; Komponist |
Abstract | Lassen sich die ersten fünfzig Jahre der Neuen Musik, kulminierend in Boulez' Postulat einer total asymmetrischen Musik, mit der Formel Negation der Tradition fassen, so bieten die achtziger Jahre bislang ein Panorama, das sich von reaktionären Versuchen dummfrecher Restauration über das bemühte Anknüpfen an offene oder verborgene Entwicklungszüge bis hin zur lustvollen kannibalischen Aneignung erstreckt, das in nahezu jedem Fall auf eine noch unlängst ungeahnte, vollkommen neuartige Weise dominiert ist von musikalischer Tradition. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |