Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Flugel, Kristin; Schmid, Elias; Vetter, Nicole; Wanka, Anna |
---|---|
Titel | Mehr als soziale Herkunft, Geschlecht und Alter? Methodisch-methodologische Überlegungen zur Reifikation in der qualitativen sozialwissenschaftlichen Forschungspraxis. |
Quelle | Aus: Gabriel, Sabine (Hrsg.); Kotzyba, Katrin (Hrsg.); Leinhos, Patrick (Hrsg.); Matthes, Dominique (Hrsg.); Meyer, Karina (Hrsg.); Völcker, Matthias (Hrsg.): Soziale Differenz und Reifizierung : theoretische Zugänge und forschungspraktische Bearbeitungen. 1. Wiesbaden: Springer VS (2021) S. 303-321
PDF als Volltext (1) PDF als Volltext (3) |
Reihe | Studien zur Schul- und Bildungsforschung. 85 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISSN | 2512-2037 |
ISBN | 978-3-658-31065-3; 978-3-658-31066-0 |
DOI | 10.1007/978-3-658-31066-012 |
Schlagwörter | Kohärenz; Forschungsmethode; Differenz; Bildungsforschung |
Abstract | Das Dilemma der ‚Reifikation‘ ist eine wesentliche Herausforderung qualitativer sozialwissenschaftlicher Forschungspraxis. Unter diesem Stichwort wird das Problem der Verdinglichung, (Re-)Produktion und Festschreibung von Phänomenen, insbesondere von Differenzkategorien, durch ebenjene Forschungspraxis diskutiert. Im Beitrag wird aus methodisch-methodologischer Perspektive nach Reifikation bei der Konzeption und Durchführung empirischer Forschungsvorhaben gefragt: Ausgehend von der Annahme einer Notwendigkeit von ‚Haltepunkten‘ wird Reifikation dazu entlang der Dimensionen Konstruktivität und Kontingenz sowie Kohärenz perspektiviert. Dabei werden Umgangsweisen mit dem Reifikationsdilemma anhand von vier eigenen Projekten erörtert. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-08 |