Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMoog, Helmut
TitelÜber Eigenarten musikalischen Lernens. Ein Beitrag zu einer musikalischen Lerntheorie.
QuelleAus: Kleinen, Günter (Hrsg.): Kind und Musik. Laaber: Laaber-Verlag (1984) S. 129-150
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 5
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89007-026-4
DOI10.25656/01:24919
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-249196
SchlagwörterMusikpädagogik; Musik; Lernen; Lerntheorie; Lerninhalt; Wahrnehmung; Erleben; Erfahrung; Hören; Auditive Stimulation; Klang; Geräusch; Sprache; Ton (Akustik); Rhythmus; Melodie; Harmonie; Information; Gedächtnis; Zeit; Gegenwart; Bewegung (Mus); Gestalt; Gestaltung; Differenz; Relation; Funktion (Struktur); Struktur; Strukturanalyse
AbstractIm Gegensatz zu den lerntheoretischen Arbeiten, die auf Reiz-Reaktions Verhalten fußen und Lerngesetze von allgemeiner Gültigkeit untersuchen, gilt dieser Beitrag einer inhaltsspezifischen musikalischen Lerntheorie. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)