Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Weßler-Poßberg, Dagmar; Huschik, Gwendolyn; Krabel, Jens; Schulte, Sandra |
---|---|
Institution | Prognos AG; Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin |
Titel | Zukunftsfelder für Erzieherberufe – Fachkarrieren in der frühen Bildung. Kurzstudie. |
Quelle | (2020), 46 S.
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monographie |
Schlagwörter | Erzieherin; Erzieher; Berufliche Spezialisierung; Frühkindliche Bildung; Digitale Medien; Medienerziehung; Grundschulbereich; Praxisnahes Lernen; Weiterbildung; Ganztagsbetreuung; Professionalisierung; Qualitätsentwicklung; Frühpädagogik; Erwachsenenbildung |
Abstract | Die Kurzstudie zeigt, dass Spezialisierungen im Bereich der Frühkindlichen Bildung berufliche Entwicklungsperspektiven schaffen können, die das Berufsfeld attraktiver machen und damit zur Fachkräftegewinnung und -bindung beitragen. Zugleich bieten spezifisch ausgebildete Fachkräfte neue und wichtige Qualitätsimpulse in den verschiedenen Institutionen und damit in der Bildungswirklichkeit der Kinder, mit denen gesellschaftliche Entwicklungen adäquat aufgegriffen werden können. Die drei exemplarisch ausgewählten Zukunftsfelder – ’Praxisanleitung’, ’Digitale Medienbildung’ und ’Grundschulkinder-Pädagogik’ – haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und an Bedeutung gewonnen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | Neueintrag 2022-07 |