Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenSerke, Björn (Hrsg.); Streese, Bettina (Hrsg.)
TitelWege der Kooperation im Kontext inklusiver Bildung.
QuelleBad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2022), 214 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monographie
ISBN978-3-7815-5958-5; 978-3-7815-2518-4
DOI10.25656/01:24881 10.35468/5958
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-248819
SchlagwörterKooperation; Inklusion; Schule; Professionalisierung; Professionalität; Schulpädagogik; Sonderpädagogik; Sonderpädagoge; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Sonderschule; Beratung; Integrative Schule; Lerngemeinschaft; Schulentwicklung; Lehrerkooperation; Eltern-Schule-Beziehung; Elternarbeit; Schüler-Lehrer-Beziehung; Bindung; Verhaltensauffälligkeit; Affektive Entwicklung; Soziale Entwicklung; Entwicklungsstörung; Schülerverhalten; Gesamtschule; Schulleitung; Sozialer Brennpunkt; Soziale Benachteiligung; Armut; Lehrerrolle; Berufliche Identität; Unterrichtsplanung; Kommunikation; Lehrer; Differenzierender Unterricht; Heterogene Klasse; Berufskultur; Reform; Partizipation; Musikunterricht; Realschule; Schulbegleitung; Sonderpädagogischer Beruf; Integrationshelfer; Studiengang; Hochschulkooperation; Hochschule; Konzeption; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Kompetenz; Lehramtsstudent; Fortbildung; Schulversuch; Empirische Forschung; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Fallbeispiel; Projekt; Interview; Fragebogenerhebung; Bremen; Berlin; Bielefeld; Deutschland
AbstractZur Bewältigung zunehmender schulischer Inklusionsprozesse gilt (multi-)professionelle Kooperation in inklusiven Schulen als ein zentraler Faktor. Die aktuelle Studienlage zeigt, dass die schulische Kooperation weiterhin auszubauen und zu professionalisieren ist. Dieser Sammelband greift aktuelle Fragen hinsichtlich der multiprofessionellen Kooperation sowie der Professionalisierung für Kooperation im Kontext inklusiver Bildung auf. Es werden theoretische Konzepte, empirische Befunde, Praxiseinblicke sowie Professionalisierungsmöglichkeiten für schulische Akteur:innen präsentiert. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)