Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kurig, Julia; Mattes, Monika |
---|---|
Titel | Historische Bildungsforschung im (post-)digitalen Zeitalter. Das Angebot bildungsgeschichte.de. |
Quelle | Aus: Oberdorf, Andreas (Hrsg.): Digital Turn und Historische Bildungsforschung. Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2022) S. 197-211
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-5952-3; 978-3-7815-2517-7 |
DOI | 10.25656/01:24861 10.35468/5952-13 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-248613 |
Schlagwörter | Historische Bildungsforschung; Digitalisierung; Digitale Medien; Technologische Entwicklung; Bildungsgeschichte; Online; Website; Informationsangebot; Projekt; Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung |
Abstract | Die Autorinnen erläutern die Entstehung, die Zielsetzung und den Nutzen der Internetseite bildungsgeschichte.de. Dort können Textbeiträge veröffentlicht werden, die in Form von Data Papers digitale Bestände mit bildungshistorischer Relevanz erläutern sowie als bildungshistorische Kolumnen auf eine öffentlichkeitswirksame Platzierung von Themen und Forschungsergebnissen abzielen. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |