Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchaffrath, Helmut
TitelObjektivierung und Projektion bei der Entwicklung, Anwendung und Auswertung eines Fragebogens.
QuelleAus: Behne, Klaus-E. (Hrsg.): Einzeluntersuchungen. Laaber: Laaber-Verlag (1980) S. 212-231
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 1
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-921518-55-5
DOI10.25656/01:24741
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-247414
SchlagwörterMusikpädagogik; Bildungsforschung; Bildungspolitik; Musikunterricht; Schule; Allgemein bildende Schule; Lehrer; Umfrage; Fragebogen; Fragebogenerhebung; Studie; Empirische Untersuchung; Empirische Forschung; Deutschland-BRD
Abstract

The essay discusses problems, prejudices, "Projections" and imputations that have arisen as a result of a questionnaire on the present situation of music in the schools of the Federal Republic of Germany. These phenomena lead to reflection upon the political, empirical and (especially in the field of cognition) theoretical implications, thus revealing, on the one hand, those standards employed by German scientists, and on the other, those employed by teachers. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)