Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enRosenberg, Dominique; Wachholz, Mirco; Böttger, Sebastian; Jansen, Walter
TitelOrganische Batterien mit Ascorbinsäure und die etwas andersartige Zitronenbatterie.
Paralleltitel: Organic batteries with ascorbic acid and the slightly different lemon battery.
QuelleIn: Chemie konkret : CHEMKON, 26 (2019) 3, S. 119-123
PDF als Volltext kostenfreie Datei (Autorenversion); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1521-3730; 0944-5846
DOI10.25656/01:24707 10.1002/ckon.201800046
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-247078
SchlagwörterBatterie; Energiespeicherung; Erneuerbare Energie; Ascorbinsäure; Zitronensäure; Säure; Chemieunterricht; Versuch; Organische Verbindung
AbstractÜber die sogenannte Zitronenbatterie ist in der Vergangenheit schon viel geschrieben worden. Sie funktioniert nicht gut, und die chemischen Reaktionen sind komplex. Mit der Ascorbinsäure der Zitrone lässt sich allerdings eine wirksame organische Batterie konstruieren. In diesem Artikel werden Versuche zu organischen Batterien präsentiert, die mit Ascorbinsäure und deren Alltagsprodukte betrieben werden können. (DIPF/Orig.)

Numerous scientific papers have been published concerning the lemon battery, albeit it exhibits complex electrochemical reactions and a limited functionality. The ascorbic acid of the lemon can be used nevertheless to construct an effective Organic Battery. In this article experiments linked with Organic Batteries are presented, which can be operated with ascorbic acid and everyday life materials. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Chemie konkret : CHEMKON" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)