Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | UNESCO Institute for Information Technologies in Education (IITE) |
---|---|
Titel | Understanding the impact of COVID-19 on the education of persons with disabilities: Challenges and opportunities of distance education. Policy Brief. |
Quelle | Paris: Unesco (2021), 21 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Zusatzinformation | Zusammenfassung |
Sprache | englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monographie |
Schlagwörter | Coronavirus; COVID-19; Bildungskrise; Gesundheitsgefährdung; Fernunterricht; Fernstudium; Offenes Lernen; Informations- und Kommunikationstechnologie; Digitale Medien; E-Learning; Behinderung; Benachteiligung; Sonderpädagogik; Medienpädagogik; |
Abstract | "Dieser Kurzbericht von 2021 ist Teil des Global Programme Supporting Disability Inclusive COVID-19 Response and Recovery at National Level, das von der Partnerschaft der Vereinten Nationen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UNPRPD) finanziert wird. Ausgehend von der Durchsicht und der Analyse der programmbezogenen Forschungsergebnisse enthält das Dokument Empfehlungen zur Unterstützung relevanter Interessengruppen und politischer Entscheidungsträger*innen bei der Bewältigung der Herausforderungen im Zuge der Bereitstellung des Zugangs zu hochwertigen Bildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen während und nach der [Corona-]Pandemie. Der Bericht legt besonderen Wert auf die praktikablen Ansätze, Mittel und Lösungen, um die Kontinuität der Bildung von Menschen mit Behinderungen aufrechtzuerhalten und eine authentische Inklusion in deren Bildung durch alternative Vermittlungstechniken zu erreichen, insbesondere durch offenes Lernen und Fernunterricht." [Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen übersetzt durch Redaktion Bildung Weltweit]. "This policy brief (2021) is part of the Global Programme Supporting Disability Inclusive COVID-19 Response and Recovery at National Level, funded by the United Nations Partnership on the Rights of Persons with Disabilities (UNPRPD). Proceeding from the review and analysis of the Programme-related research findings, the document presents recommendations to support relevant stakeholders and policymakers in overcoming challenges to providing access to quality learning opportunities for persons with disabilities during and beyond the pandemic. The policy brief places special emphasis on the feasible approaches, means and solutions to maintain continuity of and achieve authentic inclusion in the education of persons with disabilities through alternative delivery modalities, most notably via open and distance learning." [Abstract: Editor’s information] |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | Neueintrag 2022-06 |