Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchleicher, Andreas
TitelThe future of PISA.
QuelleIn: Tertium comparationis, 23 (2017) 1, S. 113-124
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0947-9732
DOI10.25656/01:24675
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-246751
SchlagwörterBildungspolitik; Bildungsmonitoring; Schule; Schülerleistung; Leistungsmessung; Kompetenz; Soziale Kompetenz; Lesekompetenz; Naturwissenschaftliche Kompetenz; Mathematische Kompetenz; Problemlösen; Globales Denken; Globalisierung; Entwicklung; Arbeitsweise; Anforderung; Feedback; Zukunft; Test; Internationaler Vergleich; PISA (Programme for International Student Assessment); OECD-Staaten; OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
AbstractThis article sets out how PISA has and continues to evolve to reflect the evolution of the demand for knowledge and skills in societies and the possibilities that new assessments offer to provide more relevant and granular information about what students know and can do. (DIPF/Orig.)

Der Beitrag beschäftigt sich aus OECD-Perspektive mit der Zukunft von PISA und bezieht sich dabei u.a. auf veränderte berufliche Anforderungen in der globalisierten Welt, zu denen vor allem Problemlöse-, aber auch soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit gehören. Erörtert werden Perspektiven, wie diese Kompetenzen erfasst werden können, zusammen mit den Potenzialen von 'big data' im Bildungsbereich. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Tertium comparationis" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)