Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Foerster, Frank |
---|---|
Titel | Wer entscheidet sich für das Grundschullehramt? Personale Eingangsmerkmale von Grundschullehrkräften. |
Quelle | Aus: Mammes, Ingelore (Hrsg.); Rotter, Carolin (Hrsg.): Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2022) S. 75-94
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-5949-3; 978-3-7815-2508-5 |
DOI | 10.25656/01:24620 10.35468/5949-05 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-246205 |
Schlagwörter | Lehrberuf; Lehrer; Primarbereich; Grundschule; Berufswahl; Lehrerpersönlichkeit; Persönlichkeitsmerkmal; Lehrerausbildung; Lehramt; Interesse; Voraussetzung; Herkunft; Persönlichkeitspsychologie |
Abstract | Der Autor geht der Frage nach, wer sich für das Grundschullehramt entscheidet. Hierzu werden Konzeptionalisierungen und empirische Befunde zu personalen Merkmalen von (angehenden) Lehrkräften vorgestellt. Im Fokus stehen dabei allgemeine Persönlichkeitsmerkmale und Interessen, leistungsbezogene Voraussetzungen und Herkunftsmerkmale. Diese stellen nicht das Resultat eines Professionalisierungsprozesses dar, sondern liegen bereits zu Beginn des Lehramtsstudiums vor und können den Kompetenzerwerb im Rahmen der Lehrkräfteausbildung indirekt beeinflussen. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |