Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Miller, Susanne |
---|---|
Titel | Profession und Disziplin. Spezifika und Entwicklungsperspektiven der Grundschulpädagogik. |
Quelle | Aus: Mammes, Ingelore (Hrsg.); Rotter, Carolin (Hrsg.): Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2022) S. 17-35
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-5949-3; 978-3-7815-2508-5 |
DOI | 10.25656/01:24617 10.35468/5949-02 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-246178 |
Schlagwörter | Professionalisierung; Lehrer; Lehrberuf; Primarbereich; Grundschulpädagogik; Profession; Akademisierung; Inklusion; Disziplin (Wissenschaft) |
Abstract | Die Autorin zeigt in ihrem Beitrag das Verhältnis von Profession und Disziplin auf. Sie skizziert die Entwicklung der Disziplin und deren Bedeutung für die Profession sowie einer damit z. B. einhergehenden Akademisierung des Grundschullehrer*innenberufs. Dabei verweist sie am Beispiel der Inklusion auf die Anfälligkeit der Grundschulpädagogik für Entgrenzung und einer damit verbundenen Sonderpädagogisierung. Um einem solchen Prozess entgegenzuwirken, fordert sie eine Orientierung am Begriff der grundlegenden Bildung, expliziert diesen zu diesem Zweck und diskutiert seine Bedeutung vor dem Hintergrund von Inklusion. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |