Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rabenstein, Kerstin |
---|---|
Titel | Einblicke in die soziale Praxis des Prüfens an Hochschulen. Innen(ein)sichten. |
Quelle | In: Journal für LehrerInnenbildung, 22 (2022) 1, S. 46-55
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028 |
DOI | 10.25656/01:24584 10.35468/jlb-01-2022-04 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-245842 |
Schlagwörter | Hochschule; Prüfung; Praxis; Studiengang; Qualitative Forschung |
Abstract | Die Autorin trägt Befunde ethnographischer Studien zum Prüfungsalltag an Hochschulen zusammen. Sie zeigt auf Basis von Einblicken in den hochschulischen Alltag, wie die hohe Prüfungsdichte in den modularisierten Studiengängen das Lehren und Lernen prägen. Dabei wird auch deutlich, dass Prüfungen zwar einerseits vermehrte Aufmerksamkeit in der Programmatik der Hochschulen gewidmet wird, doch andererseits Prüfungen als Belastung wahrgenommen werden und ein Rückzug von Hochschullehrenden und Studierenden aus Prüfungen zu beobachten ist. Thematisiert werden auf diese Weise Spannungen und Ambivalenzen, die den von Prüfungen durchzogenen Lehr- und Studieralltag – nicht nur der lehramtsbezogenen Studiengänge – betreffen. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |