Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rempfler, Armin |
---|---|
Titel | Landschaftsökologie und Schulgeographie. Eine gute Möglichkeit, der Umwelt näher zu kommen. |
Quelle | In: Regio Basiliensis - Basler Zeitschrift für Geographie, 46 (2005) 1, S. 59-64
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0034-3293 |
Schlagwörter | Geografie; Geografieunterricht; Didaktik; Landschaftsökologie; Umwelt; Interessenforschung; |
Abstract | Die Ergebnisse der geographiedidaktischen Interessenforschung sind eindeutig: Umweltthemen sind bei Jugendlichen sehr beliebt. Das bedeutet für die Schulgeographie, sofern sie sich am Konstruktivismus orientiert, dass sie anspruchsvolle didaktische Aufbereitungsarbeit zu leisten hat. Für die Landschaftsökologie bedeutet dies, sofern das Fachgebiet noch stärker zum Geographieunterricht beitragen will, dass es sich auf seine ursprüngliche Absicht zurückbesinnen muss: Erforschung des Gegenstandes "Natur-Technik-Gesellschaft" in seiner ganzen Breite. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-09 |